Akustik

Akustikpaneele Recycled

Die recycelten Absorberplatten «ABSORBER RECYCLED» verwandeln Resttextilien in eine nachhaltige Akustiklösung für moderne Räume. Als effiziente Akustikpaneele ermöglichen sie Architekt:innen und Innenarchitekt:innen die gezielte Steuerung von Geräuschkulissen – von Büros und Home-Offices bis zu offenen Wohnbereichen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Wir von Création Baumann haben innovative, Absorberplatten aus Resttextilien für unser Akustikpaneel-Sortiment entwickelt. Die neuen Varianten, ACOUSTIC ROOM DIVIDER RECYCLED und ACOUSTIC WALL COVER RECYCLED, sind ein bedeutender Schritt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Die Wertschätzung textiler Ressourcen und unser konsequentes Engagement für nachhaltiges Handeln sind fest in unserem Unternehmensleitbild verankert. Mit der Wiederverwertung von Resttextilien und der Einführung des Preconsumer Recycling-Prozesses gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer ressourcenschonenden Zukunft.

«Als Textilhersteller ist uns bewusst, dass Rohstoffe nicht unendlich sind und wir wertschätzen unsere Textilien in einem hohen Masse. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert unseres Unternehmens.»
Philippe Baumann, CEO von Création Baumann

Akustische Wirksamkeit

ABSORBER RECYCLED besteht aus formstabil gepressten Trevira CS Fasern. Das System bietet eine hohe Wirksamkeit zur Verbesserung der raumakustischen Situation. Zwei Paneelstärken (ca. 20 mm/ca. 40 mm) mit unterschiedlichen Absorptionsgraden, getestet nach DIN EN ISO 354:2003, ermöglichen eine präzise akustische Planung.

Puristisches Design

Neben der optimierten Akustik spielt auch die optische Raumwirkung eine zentrale Rolle, um sowohl funktionale als auch ästhetische Ansprüche zu erfüllen. Die puristische Ausführung des ABSORBER RECYCLED ist nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch prägend: Die textile Struktur bleibt sichtbar und verleiht der Oberfläche eine lebendige, materialauthentische Ästhetik mit feiner Tiefenwirkung. Die Farbnuancen entstehen aus dem jeweiligen Materialausfall – jede Platte trägt so eine eigenständige, organisch gewachsene Farbigkeit, die integraler Bestandteil des Designs ist.

Nachhaltigkeit, verarbeitet in Langenthal

Der über mehrere Jahre entwickelte Recyclingprozess ermöglicht es, hochwertige Preconsumertextilien und Produktionsabfälle direkt im eigenen Werk zu sammeln und zu sortieren. Diese Materialien werden anschliessend in einem mehrstufigen Verfahren aufbereitet. Dadurch können unsere langlebigen und hochwertigen Textilien zu stabilen Platten gepresst und als wertvolle Ressource in den textilen Kreislauf zurückgeführt werden.

 

 

Unsere Akustikpaneel-Systeme